Der perfekte Besen!Besen ist nicht gleich Besen. Da gibt sehr grosse Unterschiede. Ob in der Grösse, der Borsten, des Körpers, desStieles oder auch nur des Stielhalters liegen wichtige Unterschiede für den richtigen Einsatz. Zum Vergleich:Wenn jemand einen Lieferwagen braucht, kauft er auch nicht einfach einen VW Golf, weil der hat ja auch einenMotor und vier Räder, sondern er achtet darauf, dass der Lieferwagen eine genügend grosse Ladekapazität hat. Und genau so ist es auch mit Besen. Ein Produkt, das nach Besen aussieht, kann seinen Dienst komplettversagen, wenn die falschen Borsten für den gewünschten Einsatz montiert sind.Auch in der Besenproduktion kocht jeder nur mit Wasser, darum wird Ihnen der Unterschied von herkömmlichenMassen-Besen zu denjenigen, die für uns Sehbehinderte und Blinde in sorgfältiger Handarbeit herstellen,garantiert überzeugen. Nicht nur Langlebigkeit des Besens ist dabei wichtig, sondern vor allem, dass er seine Aufgabe bestmöglicherfüllt. Und da auch Schmutz nicht immer Schmutz ist, haben wir Ihnen eine Übersicht über die verschiedenenEinsatzorte erstellt, auf welche unsere Besen perfekt abgestimmt sind. Klicken Sie auf den Besen IhresInteresses, Sie werden direkt zum Artikel im Shop geführt! Direktlink: https://www.b-vertrieb-shop.com/Besen/Für alle Besen gibt es natürlich auch den passenden Handfeger.FaserlexikonNeben dem Besenkörper ist natürlich die Borstenfaser sehr von Bedeutung. Folgend eine Übersicht über die verschiedenen Fasern, welche in unseren Besen zum Einsatz kommen.RosshaarFarbe:Schwarz (ausser bei hellen Mehl/Müllerbürsten)Struktur:FeinHerkunft:Vom PferdeschweifVerwendung:Stubenbesen, Handfeger, Saalsbesen, für feine trockene Böden und Flächen wie Plattbelag (z.B. Laminat, Parkett, gestrichener Beton)MadagaskarFarbe:RotbraunStruktur:Grob und HalbhartHerkunft:Pflanzenfaser von Ostafrikanischen PalmenVerwendung:Hallen, Werkstatt, Keller, Terrasse, für Böden wie Beton, Teer, Feinsand, möglichst trockene Böden.KokosFarbe:HellbraunStruktur:Grob und WeichHerkunft:Pflanzenfaser von der Kokosnussschale, zumeist aus Sri Lanka.Verwendung:Industriebesen, für Hallen mit Zement- und Eternitböden, Keller. Gleich wie Madagaskar, nur für etwas gröberen, aber leichteren Schmutz. Eignet sich auch sehr gut zum Beseitigen von Schnee auf Autos.ArengaFarbe:DunkelbraunStruktur:Grob und HalbhartHerkunft:Pflanzenfaser aus IndonesienVerwendung:Industriebesen für grobe Hallenböden, für Böden mit Nässeeinwirkung wie Werkstatt, Platten- oder Steinbelag aussen, Garagen. Spezielle Eigenschaft: Säure- und Benzinbeständig.ElastonFarbe:Primär rot, andere Farben möglich.Struktur:Von wenig grob (Hofbesen) bis sehr grob (Strassenbesen)Herkunft:KunstfaserVerwendung:a) Hofbesen für Industrieböden, Rampen, Hof, Bürgersteige oder b) Strassenbesen im Aussenbereich für hartnäckigen Dreck, wie bspw. Kies, nassen und schweren Schmutz bis hin zu Schnee.Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne für Ihren idealen Besen!
Wir sind für Sie da:B-Vertrieb GmbH, Lehnstrasse 90, CH-9014 St. GallenTelefon +41 71 280 83 20 ¦ E-Mail welcome@b-vertrieb.ch ¦ Fax +41 71 277 36 04(Hinweis: Mails von @t-online.de sind gesperrt, nutzen Sie bitte das Kontaktformular)
Wir sind für Sie da:E-Mail:welcome@b-vertrieb.ch ¦ Telefon: +41 71 280 83 20 (Mails von @t-online.de sind gesperrt, nutzen Sie bitte das Kontaktformular)
Der perfekte Besen!Besen ist nicht gleich Besen. Da gibt sehr grosseUnterschiede. Ob in der Grösse, der Borsten, des Körpers,des Stieles oder auch nur des Stielhalters liegen wichtigeUnterschiede für den richtigen Einsatz. Zum Vergleich:Wenn jemand einen Lieferwagen braucht, kauft er auchnicht einfach einen VW Golf, weil der hat ja auch einenMotor und vier Räder, sondern er achtet darauf, dass derLieferwagen eine genügend grosse Ladekapazität hat. Undgenau so ist es auch mit Besen. Ein Produkt, das nachBesen aussieht, kann seinen Dienst komplett versagen,wenn die falschen Borsten für den gewünschten Einsatzmontiert sind.Auch in der Besenproduktion kocht jeder nur mit Wasser,darum wird Ihnen der Unterschied von herkömmlichenMassen-Besen zu denjenigen, die für uns Sehbehinderteund Blinde in sorgfältiger Handarbeit herstellen, garantiertüberzeugen. Nicht nur Langlebigkeit des Besens ist dabei wichtig,sondern vor allem, dass er seine Aufgabe bestmöglicherfüllt. Und da auch Schmutz nicht immer Schmutz ist,haben wir Ihnen eine Übersicht über die verschiedenenEinsatzorte erstellt, auf welche unsere Besen perfektabgestimmt sind. Klicken Sie auf den Besen IhresInteresses, Sie werden direkt zum Artikel im Shopgeführt! Direktlink:https://www.b-vertrieb-shop.com/Besen/Für alle Besen gibt es natürlich auch den passenden Handfeger.FaserlexikonNeben dem Besenkörper ist natürlich die Borstenfaser sehr von Bedeutung. Folgend eine Übersicht, über die verschiedenen Fasern, welche in unseren Besen zum Einsatz kommen.RosshaarFarbe:Schwarz (ausser bei hellen Mehl/Müllerbürsten)Struktur:FeinHerkunft:Vom PferdeschweifVerwendung:Stubenbesen, Handfeger, Saalsbesen, für feine trockene Böden und Flächen wie Plattbelag (z.B. Laminat, Parkett, gestrichener Beton)MadagaskarFarbe:RotbraunStruktur:Grob und HalbhartHerkunft:Pflanzenfaser von Ostafrikanischen PalmenVerwendung:Hallen, Werkstatt, Keller, Terrasse, für Böden wie Beton, Teer, Feinsand, möglichst trockene Böden.KokosFarbe:HellbraunStruktur:Grob und WeichHerkunft:Pflanzenfaser von der Kokosnussschale, zumeist aus Sri Lanka.Verwendung:Industriebesen, für Hallen mit Zement- und Eternitböden, Keller. Gleich wie Madagaskar, nur für etwas gröberen, aber leichteren Schmutz. Eignet sich auch sehr gut zum Beseitigen von Schnee auf Autos.ArengaFarbe:DunkelbraunStruktur:Grob und HalbhartHerkunft:Pflanzenfaser aus IndonesienVerwendung:Industriebesen für grobe Hallenböden, für Böden mit Nässeeinwirkung wie Werkstatt, Platten- oder Steinbelag aussen, Garagen. Spezielle Eigenschaft: Säure- und Benzinbeständig.ElastonFarbe:Primär rot, andere Farben möglich.Struktur:Von wenig grob (Hofbesen) bis sehr grob (Strassenbesen)Herkunft:KunstfaserVerwendung:a) Hofbesen für Industrieböden, Rampen, Hof, Bürgersteige oder b) Strassenbesen im Aussenbereich für hartnäckigen Dreck, wie bspw. Kies, nassen und schweren Schmutz bis hin zu Schnee.Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne für Ihren idealen Besen!