Wir über unsKonzeptVerschiedene Behindertenwerkstätten mit geschützten Arbeitsbereichen in der Schweiz stellen Artikel alsEigenprodukte her oder produzieren in unserem Auftrag gezielt nützliche Gebrauchsartikel, die wir alsanerkannt gemeinnütziger Betrieb Schweizer Unternehmen anbieten; vom Kleinbetrieb bis zumGrosskonzern.Wir garantieren Ihnen, dass sämtliche Artikel ausschliesslich von Behinderten und Mitmenschen mitHandicap von in der Schweiz ansässigen anerkannten Behindertenwerkstätten hergestellt werden. Ausdiesem Grund führt Ihr Kauf direkt zu sinnvoller und wichtiger Beschäftigung von Mitmenschen, die aufdem freien Arbeitsmarkt keine Möglichkeit haben, einer geregelten Tätigkeit nachgehen zu können undgezwungener Massen die Sozialwerke in Anspruche nehmen. Unser Streben ist es, keine Gewinne zu erwirtschaften, sondern im Sinn der Gemeinnützigkeitmöglichst vielen Mitmenschen eine geregelte, nachhaltige und sinnvolle Arbeit geben zu können. Dabeientlasten wir die Invalidenversicherung und Kantonsbeiträge mit derzeit deutlichen 6-stelligen Beträgen proJahr - dank den Aufträgen unserer Kunden, die zudem qualitativ hochwertige Produkte erhalten! D.h., wirnehmen keine Unterstützungsbeiträge oder Spenden, sondern wir generieren nachhaltigenMehrwert für alle: Behinderte Mitmenschen, unsere eigenen Mitarbeiter, die Behindertenwerkstätten, dieInvalidenversicherung und die Kantone, die entsprechend geringere Beiträge zur Deckungbehindertenbedingter Mehrkosten haben. HerkunftZur Zeit arbeiten wir mit 12 Schweizer Behindertenwerkstätten zusammen. Jede einzelne wurde vonuns sorgfältig ausgesucht, wobei wir hohen Wert auf manuelle Arbeitsleistung legen, die ausschliesslich undgarantiert von Menschen mit körperlichen- und/oder geistigen Einschränkungen erbracht wird. Unser Zielist weniger fertigungstechnische Effizienz, sondern Erschaffen und Erhalten von Arbeitsplätzen fürMenschen mit Benachteiligung!Dabei legen wir höchsten Wert darauf, dass unsere Produkte zu einem grösstmöglichen Teilaus der Schweiz kommen. Derzeit liegt die Schweizerische Wertschöpfung bei 95%! Ausdiesem Grund sind wir auch Swiss-Label zertifiziert und berechtigt, das weltweit rechtlichgeschützte Armbrustzeichen zu verwenden. Die Behindertwerkstätten befinden sich in:•7000 Chur (GR)•8400 Winterthur - (ZH)•8580 Amriswil (TG)•9000 St. Gallen - 2x (SG)•9050 Appenzell (AI)SortimentUnser Sortiment unterliegt äusserst strengen Kontrollen, so dass sichergestellt wird, dass Sie Produkteerhalten, die garantiert von behinderten Mitmenschen hergestellt werden. Unumgängliche Zusatzware, wiez.B. die Handschaufel (Zusatz) zum Handbesen (Produkt) beinhaltet höchstens 5% des Gesamtsortiments.Darüber hinaus versuchen wir immer, die Produkte in einem grösstmöglichen Mass von Hand herstellen zulassen. Beispiel: Geschirrtücher können entweder auf leistungsfähigen automatischen Webstühlenhergestellt werden, wo pro Sehbehindertem pro Tag tausende von Tüchern automatisch gewebt werdenoder, wie bei uns, Behinderte pro Stunde zwischen 4 und 6 Stück sehr sorgfältig umnähen, siehe auchFilmaufnahmen in unserem Firmenvideo. Ein gutes Beispiel für ein Top-Produkt sind unsere Anzünder / Öko-Zünderlis,welche nicht nur komplett von Hand hergestellt sind und zu 100% aus recykliertemMaterial bestehen, sondern sehr lange und russfrei brennen. Einer unserermeistwiedergekauften Artikel überhaupt! Klicken Sie auf das Bild und gelangendirekt in den Webshop zur Artikelbeschreibung.Unseren Webshop mit dem breiten Gesamtsortiment finden Sie auch direktunter https://www.b-vertrieb-shop.comUnternehmenDie B-Vertrieb GmbH wurde am 15. Januar 2010 von der Stahr GmbH (beide Inhabergeführt) nach einemhalben Jahr Pilotphase gegründet und hat ihren Sitz an der Lehnstrasse 90 in 9014 St. Gallen.Im Prozess bereits schon von Anfang an, doch seit Juli 2012 auch offiziell behördlich anerkannt, sind wirein gemeinnütziges Unternehmen nach Art. 56 lit. g des Bundesgesetzes vom 14.12.1990, damitunsere Kunden sicher gehen können, mit Ihrem Kauf einen guten Zweck zu unterstützen.
Wir sind für Sie da:B-Vertrieb GmbH, Lehnstrasse 90, CH-9014 St. GallenTelefon +41 71 280 83 20 ¦ E-Mail welcome@b-vertrieb.ch ¦ Fax +41 71 277 36 04(Hinweis: Mails von @t-online.de sind gesperrt, nutzen Sie bitte das Kontaktformular)
Wir über unsKonzeptVerschiedene Behindertenwerkstätten mit geschütztenArbeitsbereichen in der Schweiz stellen Artikel alsEigenprodukte her oder produzieren in unserem Auftraggezielt nützliche Gebrauchsartikel, die wir als anerkanntgemeinnütziger Betrieb Schweizer Unternehmenanbieten; vom Kleinbetrieb bis zum Grosskonzern.Wir garantieren Ihnen, dass sämtliche Artikelausschliesslich von Behinderten und Mitmenschen mitHandicap von in der Schweiz ansässigen anerkanntenBehindertenwerkstätten hergestellt werden. Aus diesemGrund führt Ihr Kauf direkt zu sinnvoller und wichtigerBeschäftigung von Mitmenschen, die auf dem freienArbeitsmarkt keine Möglichkeit haben, einer geregeltenTätigkeit nachgehen zu können und gezwungener Massendie Sozialwerke in Anspruche nehmen. Unser Streben ist es, keine Gewinne zu erwirtschaften,sondern im Sinn der Gemeinnützigkeit möglichst vielenMitmenschen eine geregelte, nachhaltige und sinnvolleArbeit geben zu können. Dabei entlasten wir dieInvalidenversicherung und Kantonsbeiträge mit derzeitdeutlichen 6-stelligen Beträgen pro Jahr - dank denAufträgen unserer Kunden, die zudem qualitativ hochwertigeProdukte erhalten! D.h., wir nehmen keineUnterstützungsbeiträge oder Spenden, sondern wirgenerieren nachhaltigen Mehrwert für alle: BehinderteMitmenschen, unsere eigenen Mitarbeiter, dieBehindertenwerkstätten, die Invalidenversicherung und dieKantone, die entsprechend geringere Beiträge zur Deckungbehindertenbedingter Mehrkosten haben. HerkunftZur Zeit arbeiten wir mit 12 SchweizerBehindertenwerkstätten zusammen. Jede einzelne wurdevon uns sorgfältig ausgesucht, wobei wir hohen Wert aufmanuelle Arbeitsleistung legen, die ausschliesslich undgarantiert von Menschen mit körperlichen- und/odergeistigen Einschränkungen erbracht wird. Unser Ziel istweniger fertigungstechnische Effizienz, sondern Erschaffenund Erhalten von Arbeitsplätzen für Menschen mitBenachteiligung!Dabei legen wir höchsten Wert darauf, dass unsereProdukte zu einem grösstmöglichen Teil aus derSchweiz kommen. Derzeit liegt die SchweizerischeWertschöpfung bei 95%! Aus diesem Grund sind wir auch Swiss-Label zertifiziert und berechtigt, das weltweitrechtlich geschützte Armbrustzeichen zu verwenden. DieBehindertwerkstätten befinden sich in:•7000 Chur (GR)•8400 Winterthur - (ZH)•8580 Amriswil (TG)•9000 St. Gallen - 2x (SG)•9050 Appenzell (AI)SortimentUnser Sortiment unterliegt äusserst strengen Kontrollen, sodass sichergestellt wird, dass Sie Produkte erhalten, diegarantiert von behinderten Mitmenschen hergestellt werden.Unumgängliche Zusatzware, wie z.B. die Handschaufel(Zusatz) zum Handbesen (Produkt) beinhaltet höchstens 5%des Gesamtsortiments.Darüber hinaus versuchen wir immer, die Produkte in einemgrösstmöglichen Mass von Hand herstellen zu lassen.Beispiel: Geschirrtücher können entweder aufleistungsfähigen automatischen Webstühlen hergestelltwerden, wo pro Sehbehindertem pro Tag tausende vonTüchern automatisch gewebt werden oder, wie bei uns,Behinderte pro Stunde zwischen 4 und 6 Stück sehrsorgfältig umnähen, siehe auch Filmaufnahmen in unseremFirmenvideo. Ein gutes Beispiel für ein Top-Produkt sind unsere Anzünder /Öko-Zünderlis, welche nicht nurkomplett von Hand hergestelltsind und zu 100% ausrecykliertem Material bestehen,sondern sehr lange und russfreibrennen. Einer unserermeistwiedergekauften Artikelüberhaupt! Klicken Sie auf dasBild und gelangen direkt in denWebshop zur Artikelbeschreibung. Unseren Webshop findenSie auch direkt unter https://www.b-vertrieb-shop.comUnternehmenDie B-Vertrieb GmbH wurde am 15. Januar 2010 von derStahr GmbH (beide Inhabergeführt) nach einem halben JahrPilotphase gegründet und hat ihren Sitz an der Lehnstrasse90 in 9014 St. Gallen.Im Prozess bereits schon von Anfang an, doch seit Juli 2012auch offiziell behördlich anerkannt, sind wir eingemeinnütziges Unternehmen nach Art. 56 lit. g desBundesgesetzes vom 14.12.1990, damit unsere Kundensicher gehen können, mit Ihrem Kauf einen guten Zweck zuunterstützen.
Wir sind für Sie da:E-Mail:welcome@b-vertrieb.ch ¦ Telefon: +41 71 280 83 20(Mails von @t-online.de sind gesperrt, nutzen Sie bitte das Kontaktformular)